Weltweit größte Gesundheitswanderung in Olsberg
Beim Gesundheitswandern werden die positiven Effekte des Wanderns mit lockeren Übungen aus dem Bereich der Physiotherapie kombiniert. Dadurch werden Ausdauer, Koordination, Kraft und Entspannung verbessert. Regelmäßiges Gesundheitswandern schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Viele gesetzliche Krankenkassen erkennen daher Gesundheitswandern als Primärprävention an. Für das Deutsche Wanderabzeichen, das erreicht, wer die im Wander-Fitness-Pass definierten Anforderungen erfüllt, erhalten gesetzlich Versicherte i. d. R. Bonusleistungen. Der Wander-Fitness-Pass wurde in Olsberg an alle Wanderinnen und Wanderer verteilt. Crataegutt® stiftete Schrittzähler.
Glückwünsche zum Gesundheitswander-Weltrekord gab es sogar aus Berlin. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gratulierte zum Weltrekord in einem Grußwort, das von Balkenhol während der Abschlussveranstaltung verlesen wurde. Darin drückt Spahn seine Wertschätzung gegenüber den Organisatoren sowie dem ehrenamtlichen Engagement für das Gesundheitswandern aus und bekräftigt die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Wanderns. Am Gesundheitswander-Weltrekord teilgenommen haben Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer und Dr. Peter Liese, Abgeordneter im EU-Parlament, der seit Jahren Gesundheitswanderinnen und Wanderer begleitet und sich stets für das DWV-Gesundheitswandern als Präventionsangebot interessiert. Hauptorganisator Ingobert Balkenhol fasst seine Freude über den Weltrekord in Worte: „Es ist einfach phantastisch, dies gemeinsam geschafft zu haben.“
Der Gesundheitswander-Weltrekord erhielt viel Medienaufmerksamkeit: