Das Thema "Gesundheit" spielt bei der Wanderbewegung Magdeburg bereits seit den 90er-Jahren eine große Rolle - es gab schon damals Kooperationen mit einigen großen Krankenkassen. Heute ist das Gesundheitswandern fest im Programm verankert. Eine Besonderheit gibt es bei der Wanderbewegung Magdeburg: Sie ist sozusagen Gebietsverein und Ortsgruppe in Einem.
Statement: "Mir ging es immer um die Gesundheit meiner Mitmenschen, vor allem der Jahrgänge ab 60 aufwärts, bzw. den Menschen, die allein stehend sind und menschliche aber auch gesundheitsfördernde Hilfe benötigen. Mit den Angeboten setze ich ein Zeichen. Ich wünsche mir, dass noch viele weitere Mitmenschen unsere Angebote nutzen und die Gemeinschaft unseres Vereins stärken." (Klaus-Ernst Beyer)
Angebote, die 2014 für das Deutsche Wanderabzeichen punkten:ca. 450
Das Deutsche Wanderabzeichen 2010-2014: ca. 130 Mal.
Nähere Informationen zur Ortsgruppe finden Sie hier.