Es gibt viele Gründe, das Deutsche Wanderabzeichen zu erwandern. Lesen Sie selbst!
Es gibt viele Gründe, das Deutsche Wanderabzeichen zu erwandern. Lesen Sie selbst!
"Ich mache mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil mit die Gesundheit am Herzen liegt und die frische Luft gut tut. Es ist für mich der Anreiz zum gesunden Bewegen bis ins hohe Alter und wird noch von der Krankenkasse belohnt."
Jürgen: 56 Jahre
"Ich mache mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil ich die Natur liebe und mich gerne draußen bewege - lieber als im geschlossenen Raum."
Rebekka: 54 Jahre
"Ich mach mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil ich für den Wanderverband Norddeutschland e.V. werben will."
Alter: 61 Jahre
"Ich mache mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil:
Alter 74
"Wir machen mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil das regelmäßige Wandern belohnt wird. Es ist immer wieder erlebnisreich, die wunderschöne Natur mit Gleichgesinnten zu durchwandern. Wandern hält uns körperlich und geistig fit."
Andrea: 53 Jahre
Winfried: 58 Jahre
"Wir machen mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil:
Alter 70 bzw. 77 Jahre
Mitgliedsverein: Westerwald-Verein, Montabaur
"Ich mache mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil Wandern seit je her dem Menschen eine angpasste Geschwindigkeit ist . Nach über 60 Jahren aktiver Wanderer und Wanderführer für den SGV kann ich mir mein Leben nicht ohne vorstellen."
Knut van Gemmeren, 73
"Ich mache mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil ich gern eine kleine Belohnung für meinen Ausdauersport Wandern entgegennehme. Wandern in der Gruppe macht Spaß und ist obendrein noch gesund."
Helga Weise, 64
"Ich mache mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil ich das Wandern in der Natur und in der Schönheit unseres Schwarzwaldes für etwas ganz Tolles finde. Wandern, vor allem entschleunigtes Wandern, ist Lebensfreude und Lebensqualität, steigert die Fitness und macht den Kopf frei, macht gute Laune und Wandern in der Gruppe fördert die Geselligkeit."
Karl-Heinz Naber, 74
"Ich mache mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil Wandern „in“ ist, Natur erlebbar macht und Geselligkeit fördert. Wandern fordert und fördert Körper und Geist. Fazit: Wandern ist Balsam für die Seele!"
Wolfgang Thiel, 73
"Ich mache mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil Wandern auch Begegnung ist,
Wandern uns fit hält und es zur Belohnung das DWA gibt - prima!"
Ulrich Gövert, 65
Wir machen mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil beim Erlebnis Wandern ein gegenseitiges Nehmen und Geben immer gewährleistet ist.
... weil es für mich als Computerarbeitskraft wichtig ist, in Bewegung zu bleiben.
…weil man bei der Bewegung in unserer schönen Natur auf alle Medien wie Handy und Internet verzichten kann und sollte. (Gabi Fleischer)
…weil ich als Wanderführer vielen Menschen meine Heimat und auch Tourismuszentren Europas nahe bringen kann.
... weil, ich als Gesundheitswanderführer viel zu mehr Bewegung und einer gesunden Lebensweise meine Teilnehmer beitragen kann. (Peter Fleischer)
Gabi Fleischer, 52
Peter Fleischer, 78
Thüringer Gebirgs- und Wanderverein e.V., Rennsteigverein 1896 e.V.
"Wir machen mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil es für uns in erster Line eine gesundheitliche Herausforderung ist, was sich auch immer wieder bei ärztlichen Untersuchungen und Gesprächen heraus kristallisiert.
Wir damit unsere Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannung seitdem verbessert haben.
Und weil es für uns eine wohltuende Mischung aus Fitness und Naturerlebnis bringt und außerdem viel Spaß in geselliger Runde.
Waltraud Scholl, 54
Karl Scholl, 65
Ich mache mit beim Deutschen Wanderabzeichen, weil mich die Nadel und das Heftchen an die vergangenen Wanderungen erinnern. Es ist das sichtbare Zeichen dafür, dass ich viele glückliche Stunden draußen verbracht habe.
Astrid Lünse, 57